Verantwortlich:
Claudia Bauer
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
1 Tag
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
795 €
Beginn:
26.10.2022
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Online
Lehrkraft:
Klaus Pause
ECTS-Punkte:
0
Fächergruppe:
Allgemeinwissenschaften
Sozialwissenschaften
Sprachen
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung:
Zum Seminar erwarten die Teilnehmenden folgende Inhalte:
- Einführung in die Kommunikationstheorie, Kommunikationsarten und -Gesetze
- Überblick über Formen, Kanäle, Typen, Distanzzonen
- Die Bedeutung der Rhetorik in der Kommunikation
- Kommunikationsstörungen und wie man damit umgeht
- Welche Kommunikationsform für welchen Anlass?
- Kommunikationspläne entwickeln
- Gesprächskompetenz – Praxisübungen – auch für Zuhause
- Verborgene Komponenten der Kommunikation
- Feedback, die hohe Schule der Kommunikation
Inhalt:
Seminarziele
- grundlegendes Verständnis von klassischen, etablierten Kommunikationstheorien
- fundiertes Verständnis der Kommunikationsarten und –Gesetze
- Kommunikation und Rhetorik – eine Abhängigkeit
- Verstehen der Bedeutung der Kommunikation für das Beziehungsmanagement
- Kommunikationsaspekte gezielt einsetzen
- Identifizierung der richtigen Kommunikationsform für den Einzelfall
Zielgruppe:
Alle, die motiviert sind, ihre Fähigkeiten zu verbessern
Bezeichnung des Abschlusses:
Teilnahmebescheinigung
Sonstiges:
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!