Verantwortlich:
Claudia Bauer
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
2 Tage
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
1190
Beginn:
29.09.2020
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Nürnberg
Lehrkraft:
Dr. Harry Schilling
ECTS-Punkte:
0
Fächergruppe:
Ingenieurwissenschaften
Sonstiges
Inhalt:
Unser Seminar vermittelt stets aktuelles Expertenwissen. Sie erhalten in der Intensivschulung an zwei Tagen praxisnah alles Wissenswerte zu:
- Technische Anforderungen an elektronische Geräte/Leiterplatten hinsichtlich Emissionsgrenzwerte und Störfestigkeitsanforderungen
- Mechanismen der Entstehung, Übertragung und Wirkung elektromagnetischer Störsignale
- EMV/EMI-relevante Eigenschaften elektronischer Bauelemente
- Designrichtlinien zur EMV/EMI-gerechten Auslegung von Leiterplatten und Systemen, wie z.B. Lagenaufbau, Bauteilanordnung und Leiterbahnführung
- Maßnahmen zur Filterung und Schirmung
- Grundbegriffe des Wärmemanagements
- Basiswissen über Kühlkörper und Lüfter
Zielgruppe:
Entwicklungsleiter, Entwicklungsingenieure, Layouter
Bezeichnung des Abschlusses:
Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School
Sonstiges:
Termine im Jahr 2020:
- 29.-30.09.2020
- 08.-09.12.2020
Eine Durchführung ist auch als Inhouse-Seminar möglich!