Erst- und Folgebilanzierung von M&A-Transaktionen im Konzernabschluss nach IFRS
Verantwortlich:
Claudia Bauer
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
1 Tag
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
ab 779 €
Beginn:
Auf Anfrage
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Nürnberg
Lehrkraft:
Prof. Dr. German Figlin
ECTS-Punkte:
0
Fächergruppe:
Allgemeinwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung:
Seminarziele
Den Teilnehmenden vermittelt das Seminar:
- das Verständnis des Transaktionsprozesses
- die Kompetenzen zur Abbildung und zur bilanzpolitischen Gestaltung von M&A-Transaktionen nach IFRS
- den Austausch umfangreicher Praxiserfahrung zur Vermeidung von Fehlern in der Rechnungslegung und wertorientierten Steuerung
Inhalt:
Erhalten Sie kompakt an einem Seminartag fundiertes Praxiswissen:
- zum Transaktionsprozess und der Rolle von Accountants
- über Unternehmenszusammenschlüsse: wesentliche Bilanzierungs- und Bewertungsfragestellungen
- zu Goodwill und Impairment Test
- über Joint Venture und Assoziierte Unternehmen
- zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgebende Geschäftsbereiche
Zielgruppe:
- Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Bilanzierung, Rechnungswesen, Konsolidierung, Beteiligungsmanagement und Controlling
- Geschäftsführungsebene und Vorstände
- Wirtschaftsprüfer*innen (WP) und Steuerberater*innen (StB)
Bezeichnung des Abschlusses:
Teilnahmebescheinigung
Sonstiges:
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!