Seminar Online-Verhandeln für den Einkauf

Verantwortlich: 
Claudia Bauer
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
1 Tag
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
795 €
Beginn: 
20.10.2022
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Berufspraxis
Studienort: 
OHM Professional School Nürnberg
Lehrkraft: 
Klaus Pause
ECTS-Punkte: 
0

Klassisches Verhandeln am Tisch steht vor zwei großen Herausforderungen: Die Pandemie und die Digitalisierung.
Immer öfter finden Verhandlungen „nur noch“ per Video-Tool oder sogar nur per Telefon statt. Die kommunikativen Aspekte sind dabei nur die offensichtlichen Veränderungen. Auch Taktiken, Methoden und Strategien müssen sich der aktuellen Situation anpassen. Viele liebgewordene Tricks und Ideen funktionieren nicht mehr oder eben anders.

Fächergruppe: 
Allgemeinwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung: 

Seminarziele

  • Grundlegendes Verständnis, klassische Verhandlungsthemen in die digitale Verhandlungswelt zu überführen
  • Einfluss und Bedeutung von Kommunikation und Rhetorik in Online-Verhandlungen
  • Verständnis von Schlüsselfaktoren für den Erfolg bei Video- und Telefon-Verhandlungen:
    - Vorbereitung
    - Taktiken, Tricks
    - Psychologie, Spiel mit der Macht und mit dem Unbewussten
    - Erhöhung der eigenen Konzentration

 

Das Seminar bietet eine gute Mischung aus

  • Vortrag/Frontalunterricht
  • Partner-/Gruppenarbeit
  • Workshop
  • Einzelarbeit
Inhalt: 
  • Präsenz-, Video- und Telefon-Verhandlung: Vorurteile und Wahrheiten
  • Bekannte und neue Verhandlungsprinzipien digital umgesetzt
  • Kommunikation und Rhetorik – ihre besondere Bedeutung in Online-Verhandlungen
  • Machtverhältnisse in Einkauf und Vertrieb – auch via Kamera ein wichtiger Faktor
  • Die 5 Haupt-Phasen einer Verhandlung in die virtuelle Welt transferiert
  • 5 Basis Taktikregeln auch für das Telefon und die Kamera
  • Alternative Trainingsmethoden für mehr Erfolg in allen Verhandlungen
Zielgruppe: 

Einkäufer mit einer gewissen Verhandlungsroutine bzw. grundlegenden Verhandlungs-Kenntnissen sowie alle, die ihre Verhandlungs-Wissensbasis vertiefen wollen

Bezeichnung des Abschlusses: 
Teilnahmebescheinigung
Sonstiges: 
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!