Post-Merger-Integration im deutsch-chinesischen Kontext
Verantwortlich:
Claudia Bauer
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
1 Tag
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch; Durchführung auch auf Chinesisch möglich
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
890 €
Beginn:
29.09.2022; 01.12.2022 (jeweils HYBRID: zu den Teilnehmenden vor Ort werden weitere über eine Online-Plattform dazugeschalten)
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Nürnberg
Lehrkraft:
Xia Xu-Fees
ECTS-Punkte:
0
Fächergruppe:
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung:
Welches Programm erwartet die Teilnehmer?
Unser Seminar vermittelt stets aktuelles Expertenwissen. Sie erhalten in der Intensivschulung an zwei Tagen praxisnah alles Wissenswerte zu:
- Erarbeitung eines übergreifenden Post-Merger-Integrationsprozesses (PMI) unter spezieller Berücksichtigung deutsch-chinesischer Einflussfaktoren
- Status-Quo-Analyse: Operativer Health Check, Audit des Geschäftsmodells und interkulturelle Herausforderungen
- Strategische und operative Zielformulierung, Synergieziele sowie Intercultural Fit
- Change Management, Verbesserungsmaßnahmen und Aktionsplanung
- Ergebnissicherung und Transformation des PMI in das Tagesgeschäft
Inhalt:
Seminarziele
- Erlernen des grundsätzlichen Aufbaus des Integrationsprozesses
- Erkennen und Berücksichtigen der Unterschiede in Kommunikation, Planung, Führung und Organisation
- Sicherung der erfolgreichen Umsetzung der Aktivitäten
Welche Methoden kommen bei der Wissensvermittlung zum Einsatz?
- Vortrag/Frontalunterricht
- Partner-/Gruppenarbeiten
- Teilnehmerdiskussion
Benötigte Vorkenntnisse:
Kenntnisse aus der eigenen Berufspraxis
Zielgruppe:
- Führungskräfte und Projektmitarbeiter (Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Projektmanager, allgemeine Projektmitarbeiter)
- Deutsche KMUs sowie Großunternehmen und deren chinesische Mutterunternehmen
Bezeichnung des Abschlusses:
Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School
Sonstiges:
Eine Durchführung ist auch in chinesischer Sprache möglich!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!