Das Seminar "Teamführung und Teammoderation" ist das Vierte in der Seminarreihe "Führen und Leiten in Sozialen Diensten und Einrichtungen".
Verantwortlich:
Claudia Bauer
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
2 Tage
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
385€; 346,50 € Sonderpreis bei Buchung mehrerer Seminare der Seminarreihe "Führen und Leiten in Sozialen Diensten und Einrichtungen"
Beginn:
10.-11.07.2023
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Nürnberg
Lehrkraft:
Prof. i.R. Dr., Dipl.Soz. Gerhard Frank
ECTS-Punkte:
0
Fächergruppe:
Allgemeinwissenschaften
Schlüsselqualifikation
Sozialwesen
Sozialwissenschaften
Gliederung:
Die Seminarreihe "Führen und Leiten in Sozialen Diensten und Einrichtungen" besteht aus fünf Einzelseminaren, die sowohl insgesamt als auch einzeln gebucht werden können.
Die Seminarreihe im Überblick:
- Führungskompetenzen entwickeln und reflektieren
- Führungsinstrumente (u.a. Führung von Mitarbeitergesprächen)
- Konfliktmanagement (Diagnostik und Behandlung von Konflikten in Organisationen und Teams)
- Teamführung und Teammoderation, Durchführung von Dienstbesprechungen
- Rhetorische Übungen für den Führungsalltag (u.a. reden, argumentieren, moderieren, verhandeln)
Inhalt:
Das Seminar gibt neben vielen Informationen auch ausführlich Gelegenheit für die Fragen und Problemstellungen aus der Praxis der Teilnehmenden.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
- Teamarbeit in der Praxis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Erfahrungsaustausch)
- Gruppendynamische Problemstellungen in Teams
- Merkmale produktiver Teams
- Informationen und Tipps zur Leitung von Sitzungen und zur Steuerung von Teamarbeit
- Chancen und Risiken verschiedener Moderationsmethoden
- Erfolgsfaktoren erfolgreicher Teamführung
Zielgruppe:
Beginnende oder bereits erfahrene Führungskräfte aller Ebenen und Funktionen in Sozialen Diensten und Einrichtungen.
Bezeichnung des Abschlusses:
Teilnahmebescheinigung
Sonstiges:
Sprechen Sie uns gerne direkt an, wenn Sie mehrere Seminare aus der Seminarreihe buchen möchten!