Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
3 Tage
Studienformat:
Teilzeitstudium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
€ 750,-
Beginn:
Das Seminar findet zweimal im Jahr statt (April und Oktober).
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Münchberg
ECTS-Punkte:
0
Gruppengröße:
ca. 20 Teilnehmer
Fächergruppe:
Sonstiges
Gliederung:
- Basiseinstieg: Die textile Kette
- Garnerzeugung: Garnherstellungsverfahren und ihre Produkte
- Webereitechnik: Webtechnologien. Bindungsarten und spezielle Webtechniken
- Maschentechnik: Grundbegriffe und Hauptverfahren der Maschentechnik, Bindungselemente, Bindungsgruppen und Erzeugnisbeispiele von Maschenstoffen und abgepassten Maschenwaren
- Vliesstoffe: Überblick über Herstellung, Arten und Verwendung von Vliesstoffen
- Textilveredlung: Überblick über Vorbehandlung, Färberei, Druckerei von Textilien unter Berücksichtigung von ökologischen Gesichtspunkten
- Ausrüstung: Industrielle Appreturverfahren, insbesondere mechanisch/thermische und chemische Appreturen, Prüfverfahren
- Beschichtung: Beschichtungsmassen mit Formulierungskomponenten, wichtige Auftragssysteme mit Verfestigung
Zielgruppe:
Führungskräfte, Mitarbeiter/innen und Kunden von Textilherstellern, Textilmaschinenbau, Konfektions- und Sportartikelherstellern und des Handels ohne textile Ausbildung.
Zu erbringende Leistungen:
keine
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine