Das wichtigste Merkmal heutiger Software
Verantwortlich:
Carsten Schmidhuber
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
3 Tage
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
ab 1470 €
Beginn:
Durchführung ONLINE und in Präsenz
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Nürnberg
Lehrkraft:
div.
ECTS-Punkte:
0
Gruppengröße:
max 12 Teilnehmer
Fächergruppe:
Informatik
Sonstiges
Inhalt:
Tag 1
- Usability Definition und Problematik Aufgabenmodell
- Methodik: Produktstruktur, Prototyp, Evaluation (Verifikation)
- Normen und Standards: Integration von Software- und Usability
- Engineering
Tag 2
- Usability Evaluation
- Requirements Engineering: Grundlagen, prinzipielles Vorgehen,
- Ermittlungstechniken, Stakeholder, Persona, Agiler Prozess, Qualität
- Psychologie des Nutzers: Wahrnehmung, Aufmerksamkeit,
- Gedächtnis, Handeln, Mentale Modelle
- Gestaltungsprinzipien und Prototyping-Werkzeuge
Tag 3
- Usage Centered Design im Einsatz: Einführung in die Übung
- Usage Centered Design Übungen:
- Übung: User Roles und Use Cases
- Übung: Prototyping
- Zusammenfassung und Abschluss
Zielgruppe:
Fachleute und Quereinsteiger, die sich mit dem Thema Usability
aktiver befassen möchten, z.B.:
- Systementwickler
- Softwareentwickler
- Anforderungsanalytiker
- Projektleiter
- Entscheidungsträger
- Designer
- Informationsarchitekten
- Arbeitspsychologen
- Produktmanager
Sonstiges:
Termine im Jahr 2021:
- 11.- 13.03.2021 (Online)
- 22.- 24.07.2021
- 28.- 30.10.2021
jeweils 9:00-17:00 Uhr