Seminar User Experience

User Experience testen
Verantwortlich: 
Claudia Bauer
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
1 Tag
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
599
Beginn: 
Auf Anfrage
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
Nürnberg
Lehrkraft: 
Prof. Dr. rer. nat. Hans-Georg Hopf
ECTS-Punkte: 
0

Was erwartet ein Benutzer hinsichtlich der Benutzbarkeit von einer Webseite? Wie verhält sich ein Benutzer, wenn er eine Webseite besucht? Im Seminar "User Experience testen" erfahren Sie kompakt und praxisnah an einem Tag, wie man einen Usability Test durchführt und welche Richtlinien, (Faust-)Regeln und Heuristiken Sie zur Optimierung von Usability und User Experience einsetzen können.

Fächergruppe: 
Informatik
Schlüsselqualifikation
Sonstiges
Gliederung: 

Die Teilnehmenden erhalten kompaktes Praxiswissen zu folgenden Fragestellungen:

  • Was ist gute/schlechte Usability?
  • Woran erkennt man gute/schlechte Usability?
  • Wie ermittelt man den vorliegenden Grad an Usability?
  • Wie führt man einen Usability Test durch?
Inhalt: 

Seminarziele

  • Awareness für User Experience wecken
  • Usability und User Experience Qualitätskriterien, Richtlinien und (Faust-)regeln kennen lernen
  • Usability Tests als probates Mittel zur Feststellung und Optimierung der Nutzungsqualität erkennen
  • Fähigkeiten erwerben einen (einfachen) Usability Test unter Anleitung selbst durchzuführen
Zielgruppe: 
  • System-/Softwareentwickler*innen
  • Fach- und Führungskräfte aus der Projektleitungsebene
  • Teamleiter*innen
  • Product Owner
Bezeichnung des Abschlusses: 
Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School
Sonstiges: 
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!