Standort- und Immobilienmanagement

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Reiner Anselstetter
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
01.10.2022-15.02.2023
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
660,00 €
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
OTH Amberg-Weiden, Standort Weiden
Lehrkraft: 
Prof. Dr. Reiner Anselstetter
Akkreditierung: 
ja
ECTS-Punkte: 
5
Gruppengröße: 
10 - 20

Lernziele

Fachkompetenz: Beherrschen der relevanten Themen in den Bereichen Standort- und Immobilienmanagement. Methodenkompetenz: Üben und Vertiefen der erworbenen Kenntnisse an Fallstudien und Beispielen aus der Praxis; selbständiges Erarbeiten von Themenbausteinen.
Sozialkompetenz: Teamarbeit, Vortrags- und Präsentationstechnik.

Lerninhalte

  • Standortanalyse und -bewertung
  • Planungs- und Baurecht
  • Immobilienkonzepte im Handel
  • Finanzierung und Vermietung von Handelsflächen
  • Gebäudemanagement
  • Vertragsrecht
  • Standort- und Immobiliencontrolling

 

Internationalität

Die Themen werden auch am Beispiel international agierender Unternehmen erarbeitet.

Unterrichtssprache

Deutsch

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine