TU München - Weiterbildung

Arcisstraße 21
80333
München
Beschreibung: 

Die Technische Universität München (TUM) ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands und zählt zu den besten Universitäten Europas. Sie zeichnet sich durch Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung aus. Studierende finden an den insgesamt 14 Fakultäten der TUM ein europaweit einzigartiges Fächerspektrum vor. Die Schwerpunkte sind Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Lebenswissenschaften, ergänzt durch die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die TUM bietet über folgende Weiterbildungsinstitutionen Veranstaltungen an:


Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management info.eec@wi.tum.de Telefon: +49 (0)89-28928474 Fax: +49 (0)89-28928484 Ansprechpartner: Bernhard Kraus http://www.eec.wi.tum.de/ Die TUM School of Management steht für erstklassige Forschung und Lehre an der Schnittstelle zwischen Management und Technologie. Die 2002 gegründete Fakultät erhält regelmäßig Spitzenplätze in Rankings deutscher Business Schools. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management bündelt die Weiterbildungsaktivitäten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Auf Vermittlung der neuesten Forschungsergebnisse und hohen Praxisbezug wird besonderer Wert gelegt. Das EEC bietet drei Executive MBA Programme für Führungskräfte sowie eine große Auswahl an Zertifikatsprogrammen und Executive Trainings zu Themen von Führung zu Innovation, Private Equity zu Employer Branding, von Business Architektur bis hin zu Finanzen.


Medienzentrum medienzentrum@tum.de Telefon: +49 (0)89 28924305 Fax: +49 (0)89 28924307 Ansprechpartner: Christina Fedaie https://www.mz.itsz.tum.de/home-medienzentrum/ Das Medienzentrum der Technischen Universität München unterstützt als Kompetenzzentrum für Medien und eLearning die Mitglieder der Hochschule bei Konzeption, Entwicklung, Produktion und Einsatz von Medien in Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit. Das breit gefächerte Weiterbildungsprogramm umfasst Themen wie Digitale Medien in der Lehre, Flipped Classroom, Lehrvideos, Moodle, MOOCs und vieles mehr.