Verantwortlich:
Katrin Anton
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
2 Präsenztage
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
890 Euro
Beginn:
11. & 12. November 2022 / Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Universität Bayreuth
ECTS-Punkte:
u.U.
Gruppengröße:
12
Fächergruppe:
Geisteswissenschaften
Schlüsselqualifikation
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung:
Lehrmethoden:
- Kurzvorträge und Übungen
- Interaktive Rollenspiele
- Training an Praxisfällen
- Video-Analysen
- Erfahrungsaustausch
Inhalt:
Um Sie gezielt auf Verhandlungen vorzubereiten, werden folgende Inhalte im Vertiefungsseminar "Verhandlungstraining" vermittelt:
- Techniken, Methoden und Strategien erfolgreicher Verhandlungsführung
- Psychologie und Taktik professioneller Verhandlungsführung
- Sorgfältige Vorbereitung als Basis von Verhandlungen mit Win-Win-Effekt
- Verhandlungsziele definieren und erreichen
- Situationsgerechtes Erkennen und Kontern von unfairen Verhandlungsmethoden
- Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern und unangenehmen Persönlichkeiten
- Trennung von Sachebene und persönlichem Umgang
- Umgang mit Monopollieferanten
- Verschiedene Persönlichkeitstypen und der Umgang mit ihnen
- Umgang mit Risiken und Unsicherheiten
- Fragetechniken und aktives Zuhören zur wirksamen Steuerung von Verhandlungsunterstützung
- Einsatz von Blickkontakt und Stimme
- Auftritt und Wirkung (Self-Performance)
- Die Macht der nonverbalen Kommunikation
Zielgruppe:
Das Intensivseminar „Verhandlungstraining“ richtet sich an alle Personen, welche sich umfassend und gewinnbringend mit dem Thema Verhandlungsführung auseinandersetzen wollen, um die eigene Position in Zukunft überzeugend und diplomatisch vertreten zu können. Teilnehmende stammen insbesondere aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Medien und sind
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Selbstständige
- Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
Bezeichnung des Abschlusses:
"Verhandlungstraining" (Universität Bayreuth)
Zu erbringende Leistungen:
Sonstige
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine
Sonstiges:
"Wissenswert, tolle Referenten, top Betreuung."
Lucas Seifert, Stäubli
"Richtig verhandeln – ein sehr relevantes Thema, das viel zu selten vermittelt wird. Hier ermöglichen erfahrene, sehr kompetente Referenten optimale Verbesserungsmöglichkeiten. Information und Inhalte sind auf dem neuesten Stand."
Wolfgang Dittrich, Stadt-Apotheke Wemding
Kommende Termine:
- 11. & 12. November 2022 / Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022
- 21. & 22. April 2023 / Anmeldeschluss: 07. April 2023