Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Heimo H. Adelsberger & Prof. Dr. Tim Weitzel
Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
je nach Variante 90 ECTS oder 120 ECTS verschieden
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
je nach Variante 90ECTS / 120ECTS
Beginn: 
Der Beginn ist zum Sommer- oder Wintersemester möglich
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Studienort: 
virtuell
Lehrkraft: 
http://www.vawi.de/live/Wirtschaftsinformatik-Professoren/vawi-team.aspx
Akkreditierung: 
ASIIN
ECTS-Punkte: 
90 bzw. 120

VAWi ist ein internetbasierter Weiterbildungsstudiengang der Universitäten Bamberg und Duisburg-Essen, der berufsbegleitend in Teilzeit zum Master of Science führt. Zielgruppe sind Hochschulabsolventen jeglicher Fachrichtung mit Berufserfahrung, die sich über das Internet weiterqualifizieren möchten. Der internetbasierte Studiengang ist damit besonders für berufstätige Weiterbildungsinteressenten relevant. Informationen zum Studiengang und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.vawi.de.

Fächergruppe: 
Informatik
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 

In der Variante VAWi 90 ECTS benötigen Sie beispielsweise 13 Module sowie 2 Projektarbeiten und eine Masterthesis zu absolvieren. Siehe auch www.vawi.de

 

Zielgruppe: 

Hochschulabsolventen jeglicher Fachrichtung mit Berufserfahrung

Bezeichnung des Abschlusses: 
Master of Science
Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Ein mit mindestens 3,0 bewerteter Abschluss eines berufsqualifizierenden Studiums an einer Universität, einer gleichgestellten Hochschule oder an einer Fachhochschule und im Regelfall eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums und einschlägige Kenntnisse in den Gebieten der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder der Informatik aus dem Erststudium oder aus der beruflichen Tätigkeit. Das studiengangeigene Bewerbungsverfahren muss erfolgreich durchlaufen werden; Informationen auf www.vawi.de.

Zusätzliche Abschlussvoraussetzung : 

erfolgreiches Absolvieren der erforderlichen Module und Arbeiten im Rahmen der Masterprüfungsordnung (90 ECTS oder 120 ECTS).

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
Eignungsfeststellungsverfahren