Zunächst werden die aktuellen Trends im Fahrzeugkarosseriebau an ausgewählten Beispielen dargestellt. Anschließend folgt die Diskussion der modernen Stahlwerkstoffe bezüglich den mechanischen Eigenschaften, dem Korrosionsschutz und den Einsatzbereichen in der Karosserie. Die auf den jeweiligen Werkstoff zugeschnittenen Umform- und Fügetechnologien werden an einigen Beispielen erläutert und der Lackierprozess abschließend kurz angesprochen. Bei allen Themen wird ein direkter Bezug zu aktuellen Produkten und Fertigungsmethoden hergestellt.
Block 1: Karosseriebau allgemein
Block 2: Werkstoffüberblick/Moderne Stahlwerkstoffe (mechanische Eigenschaften, Bezeichnungen, Trends)
Block 3: Korrosionsschutz und Lackierung
Block 4: Aktuelle Umform- und Fügetechnologien
Block 5: Vorstellung unterschiedlicher Karosseriekonzepte und Module
Das Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich an Ingenieure und technisch interessierte Mitarbeiter der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, die Ihr Grundlagenwissen weiter festigen und ausgewählte aktuelle Entwicklungen und Anwendungsbeispiele diskutieren möchten.