Zertifikatskurs Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen (CAP)

Verantwortlich: 
Zentrum für Weiterbildung Hochschule Neu-Ulm
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
2 Semester
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
1.500€
Beginn: 
Sommer- und Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Studienort: 
Neu Ulm
ECTS-Punkte: 
10

Der Zertifikatskurs Umweltfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen (Certificate Advanced Studies) behandelt in kompakter Form gesundheitsökonomischeh und -politische sowie rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens. 

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 
  • Struktur und Finanzierung von Gesundheitssystemen
  • Gesundheitspolitik
  • Case Management
  • Sozialrechtliche Grundlagen
  • Haftungsrecht in Medizin und Pflege
  • Vertragsrecht
  • Arbeitsrecht
Inhalt: 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben grundlegende Kenntnisse über die politischen, ökonomischen und rechtlichen Umfeldfaktoren der Gesundheitsbetriebe. Sie werden methodisch befähigt, gesundheitspolitische Diskussionen und Gesetzesvorhaben in ihrer Bedeutung für den Gesundheitsbetrieb zu analysieren und zu interpretieren. Ziel ist es, die damit einhergehenden wesentlichen ökonomischen Zusammenhänge des Gesundheitswesens zu verstehen und die Wirkungen für die Unternehmensführung des Gesundheitsbetriebs zu diskutieren.

Benötigte Vorkenntnisse: 

Zwei Jahre Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium

Zielgruppe: 

Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen.

Der Zertifikatskurs richtet sich an Personen, die sich in relativ kurzer Zeit parallel zur beruflichen Tätigkeit praxisrelevantes und aktuelles Wissen auf dem Gebiet der Rahmenbedingungen für die Unternehmensführung aneignen möchten.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Certificate of Advanced Studies
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Voraussetzung für die Teilnahme an dem Zertifikatskurs ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium.

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine
Sonstiges: 
Weitere Infos: www.hnu.de/weiterbildung Aktuelle Termine erfragen Sie bitte telefonisch 0731-9762-2525 oder per E-Mail: zfw@hnu.de