Zertifikatslehrgang Betriebliches Gesundheitsmanagement (Intensivkurs)

Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
5 Präsenzphasen à je 2 Tage
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
2290 € (mehrwertsteuerbefreit)
Beginn: 
15.02.2019
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Berufspraxis
Studienort: 
Universität Bayreuth
ECTS-Punkte: 
/

Gesunde, motivierte und leistungsstarke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Unternehmen. Mithilfe des Intensivkurses „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ erlernen Sie die Grundlagen sowie praxisorientierte Instrumente zur Einführung eines zielgerichteten Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen.

Fächergruppe: 
Allgemeinwissenschaften
Sonstiges
Gliederung: 

Modul 1: Grundlagen des Gesundheitsmanagement &
               Gesundheitswissenschaften
Modul 2: Einordnung ins Personalmanagement
Modul 3: Implementierung & Evaluation
Modul 4: Handlungsfelder & Arbeits- und Gesundheitsschutz

Inhalt: 

Durch intensive Betreuung, persönlichen Austausch mit Praktikern, Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten sowie reale Praxisbeispiele und Fallstudien soll für die Teilnehmenden ein Mehrwert generiert werden, der es Ihnen ermöglicht, neu erlernte Kenntnisse gewinnbringend in die eigene berufliche Praxis zu integrieren.

Die Weiterbildungseinrichtungen der Universität Bayreuth, der Hochschule Coburg und der Universität Bamberg streben den Aufbau gemeinsamer Weiterbildungsangebote an. Im Rahmen des ersten gemeinsamen Weiterbildungsprojekts liegt die Federführung bei der Campus-Akademie der Universität Bayreuth. Die Akademie für Schlüsselkompetenzen und wissenschaftliche Weiterbildung (ASwW) der Universität Bamberg und das Institut für lebenslanges Lernen der Hochschule Coburg stellen an jeweils zwei Veranstaltungstagen Dienstleistungen zur Verfügung. Bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Zertifikatslehrganges sind Dozentinnen und Dozenten aller drei Hochschulen beteiligt.

Benötigte Vorkenntnisse: 

keine

Zielgruppe: 

Der Intensivkurs zielt auf Personen (branchenübergreifend), die sich umfassend zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) fortbilden und qualifizieren möchten, z. B. Geschäftsführer, kaufmännische Leiter, Führungskräfte, BGM-Verantwortliche, Betriebs- und Personalräte, Personalverantwortliche sowie selbständige Berater.

Bezeichnung des Abschlusses: 
"Betriebliches Gesundheitsmanagement" (Universität Bayreuth).
Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige