Zertifikatslehrgang Data Science und Business Analytics (berufsbegleitend)

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Stefan Wind
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
5 Monate
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
4.200,- €
Beginn: 
März und Oktober jeden Jahres
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Studienort: 
Kempten Business School
ECTS-Punkte: 
14,5
Gruppengröße: 
15 - 20 Teilnehmende
  • Business Intelligence & Business Analytics
  • Big Data und Datenbanken
  • Business Intelligence Workshop
  • Datamining zur Entscheidungsunterstützung
  • Python als Werkzeug für Data Science
  • Deep Learning mittles Python
  • Maschinelles Lernen mit Python
  • Projekt Data Science und Business Analytics
Fächergruppe: 
Schlüsselqualifikation
Sonstiges
Inhalt: 

Was ist der ideale Zeitpunkt für eine Produkteinführung oder Marketingkampagne? Welche Zielgruppen sollen erreicht werden? Wie kann das Unternehmensgeschehen besser vorausgesagt werden? Data Science und Business Analytics gewinnt in der unternehmerischen Praxis immer mehr an Bedeutung. Die zunehmende Digitalisierung führt dazu, dass die Menge der strukturierten und unstrukturierten Daten rasant zunimmt.

Neue Technologien und Anwendungssysteme wie Big Data, Data Mining, Predictive Maintenance, Maschinelles Lernen und grafi sche Visualisierungen bieten hierfür innovative Lösungsansätze. Dies stellt eine große Herausforderung für Unternehmen unabhängig von ihrer Größe dar. Der Bedarf nach Data Science und Business Analytics Fähigkeiten ist daher groß.

Ziel des Zertifi katslehrganges ist es, Berufstätigen in kompakter Form die Grundzüge von Data Science und Business Analytics zu vermitteln und somit für die neuen Anforderungen zu rüsten.

Zielgruppe: 

Betriebswirt*innen, (Wirtschafts-)Informatiker*innen, Ingenieur*innen und Naturwissenschaftler*innen. Unterschiedliche Hintergründe der Teilnehmenden sind bewusst erwünscht.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Hochschulzertifikat Data Science und Business Analytics
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Für die Zulassung sollte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni, FH, Duale Hochschule Baden-Württemberg)
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige einschlägige qualifizierte Berufspraxis

Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung