Zertifizierte/r Erwachsenenbildner/in (FH) - Certified Professional Trainer (CPT) in Adult Education
Verantwortlich:
Christa Stahl-Lang
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
1 Jahr
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
2.160,- €
Beginn:
Start des nächsten Durchgangs: September 2016
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Nürnberg
ECTS-Punkte:
15 ECTS
Gruppengröße:
20
Fächergruppe:
Pädagogik
Gliederung:
Die Weiterbildung umfasst:
- 12 Wochenendseminare (Freitag 16.00 bis 20.00 Uhr, Samstag 8.30 bis 16.30 Uhr)
- Begleitende virtuelle Lernangebote (zwei bis drei Seminare)
- Coaching-Termine nach Absprache
- Im Rahmen der Weiterbildung Durchführung eines eigenen Praxisprojektes
- Die Weiterbildung entspricht 15 ECTS.
Inhalt:
Alle Seminare finden in den Räumen unseres Fortbildungsinstituts in der Evangelischen Hochschule Nürnberg, Bärenschanzstr. 4, 90429 Nürnberg, statt.
Die Weiterbildung umfasst drei Dimensionen. Dazu gehören ein Einführungsseminar und folgende Wochenendseminare
1. Grundlagen der Weiterbildung
- Kognitive Modelle des Lernens
- Didaktische Grundfragen
- Ethische Aspekte in der Erwachsenenbildung (virtuell mit zwei Präsenzterminen)
- Psychologische Grundlagen der Weiterbildung
2. Bildung und Lernen gestalten
- Programm-, Kurs- und Veranstaltungsplanung
- Gruppenprozesse wahrnehmen
- Neue Lernkonzepte
- Transfersicherung in der Weiterbildung
3. Praktische Kompetenzen in der Gestaltung von Bildungsangeboten
- Visualisierung und Präsentation
- ein Seminar Ihrer Wahl aus unserem breiten Angebot, z.B. Wissensmanagement, Biografiearbeit, Erlebnispädagogik, Textwerkstatt für Marketing, Qualitätsmanagement in der Weiterbildung, Existenzgründung etc.
Die Seminar-Termine werden ab Juli 2015 unter http://www.evhn.de/fw.html veröffentlicht.
Benötigte Vorkenntnisse:
Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen (beruflich oder privat).
Zielgruppe:
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens, die mit Aufgaben der Aus-, Fort- und Weiterbildung und der Personalentwicklung betraut sind.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lehre und Programmplanung an Weiterbildungseinrichtungen in öffentlicher, gemeinnütziger und privater Trägerschaft und Volkshochschulen sowie Bildungszentren.
Bezeichnung des Abschlusses:
Zertifizierte Erwachsenenbildnerin (FH) / Zertifizierter Erwachsenenbildner (FH)
Zu erbringende Leistungen:
Sonstige
Zusätzliche Abschlussvoraussetzung :
Am Ende des Zertifikatslehrgangs ist ein Abschlussarbeit zu verfassen. Diese ist Thema eines anschließenden Kolloquiums.
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine