Verantwortlich:
Desirée Haarländer
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
2 Semester
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
5.950,00 €
Beginn:
Jährlich im Oktober
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulzugangsberechtigung
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Nürnberg
Lehrkraft:
Akademische Leitung: Prof. Dr. Klaus Heying; Module werden von div. Dozierenden gelehrt
ECTS-Punkte:
30
Fächergruppe:
Allgemeinwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Inhalt:
Module
- Facility Management-Grundlagen und Strategie (4 LP)
- Technik-Grundlagen (7 LP)
- Gebäudemanagement-Prozesse (14 LP)
- Recht und Betreiberverantwortung (2 LP)
- Projektarbeit: FM Prozessoptimierung (3 LP)
Benötigte Vorkenntnisse:
Mehrjährige Berufserfahrung und breite Kenntnisse auf dem Gebiet des Facility Management
Zielgruppe:
Techniker, Meister, Kaufleute aus betrieblichem Gebäudemanagement oder Gebäudeausrüstung
Bezeichnung des Abschlusses:
Facility Manager*in (Technische Hochschule Nürnberg)
Zu erbringende Leistungen:
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung:
Zugelassen werden Sie zum weiterbildenden Zertifikatslehrgang, wenn Sie eine der beiden Voraussetzungen erfüllen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*r technischen Meister*in oder zum*r Techniker*in oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung mit breiten Kenntnissen im Facility Management oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
Sie haben Rückfragen zu den Zulassungsvoraussetzungen? Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt zu uns auf.
Zusätzliche Abschlussvoraussetzung :
Leistung in Höhe von 30 ECTS-Punkten
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine