Zertifikatslehrgang Softwareentwicklung

Verantwortlich: 
Stefan Weber
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
9 Monate
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
4.980€
Beginn: 
Jährlich im März und Oktober
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Berufspraxis
Studienort: 
Nürnberg
Lehrkraft: 
Dozententeam unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Schedel
ECTS-Punkte: 
30

Der berufsbegleitende Lehrgang befähigt Sie zur ingenieurgemäßen Softwareherstellung nach aktuellen Vorgehensmodellen und mit zielgerichtetem Projekt- und Prozessmanagement. Er befähigt Sie zur methodischen und konzeptionellen Umsetzung eigener Softwareprojekte.

Der Zertifikatslehrgang Softwareentwicklung kann auch als Brücke zu unserem Masterstudiengang „Software Engineering und Informationstechnologie“ dienen. Studierende, denen noch 30 Leistungspunkte für den Zugang zum Masterstudiengang fehlen, können diese mit dem Zertifikat erlangen. Auch ein fehlendes Jahr Berufserfahrung lässt sich hierdurch ersetzen. Die Fächer des Masterstudiengangs, die sie als Vertiefungsfächer gewählt werden können, werden beim Wechsel in den Masterstudiengang anerkannt.

Sie profitieren von flexiblen Studienbedingungen und praxisnahen Aufgaben:

  • Lehrgang mit drei Onlinemodulen und zwei Präsenzphasen
  • Online-Lehrbriefe, Foren, interaktive Übungen, Infos und Hilfsmittel
  • Praxisbezug durch frei wählbares Thema der Studienarbeit
  • Unterstützung durch Bildungsberater der Verbund IQ und Hochschuldozenten
  • Immatrikulierter Student der Technischen Hochschule Nürnberg
Fächergruppe: 
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Sonstiges
Gliederung: 
  • Programmierung
  • Datenbanken
  • Softwareentwicklung Grundlagen
  • Wahlpflichtfächer Technik
  • Wahlpflichtfächer Soft Skills / Betriebswirtschaft
  • Studienarbeit
Inhalt: 

Das Studienangebot ist im Rahmen der Modulplanung flexibel und kann in der Durchführung an Ihren konkreten Bedarf angepasst werden – sowohl inhaltlich als auch in Ablauf und Form der Durchführung der einzelnen Module.

Das umfangreiche IT-Angebot der Technischen Hochschule Nürnberg steht Ihnen hier als Auswahl zur Verfügung.

Zielgruppe: 

Fachinformatiker und Praktiker aus dem Feld der Softwareentwicklung

Bezeichnung des Abschlusses: 
Sie schließen Ihr Studium als „Softwareentwickler/-in / Programmierer/-in“ ab. Darüber erhalten Sie ein Zertifikat der TH Nürnberg, mit dem Nachweis über 30 Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer System.
Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung: 
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Informationstechnik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Design, Medien
  • oder ein Hochschulabschluss und einschlägige mindestens zweijährige Berufserfahrung
  • oder eine abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung und eine mindestens zweijährige einschlägige Berufstätigkeit.
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
Eignungsprüfungsverfahren