Zertifikatslehrgang Sozialmanagement (berufsbegleitend)

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Arnd Kah
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
6 Monate
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
2.950,- €
Beginn: 
Oktober jeden Jahres
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Studienort: 
Kempten Business School
ECTS-Punkte: 
0
Gruppengröße: 
max. 20 Teilnehmende
  • Wirtschaftliche Stuerung sozialer Einrichtungen
  • Finanzierung sozialer Einrichtungen
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Personalmanagement
  • Arbeits-, Haftungs- und Sozialrecht
  • Planspiel Sozialmanagement
Fächergruppe: 
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 

 

Inhalt: 

Betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse werden im sozialen Bereich zunehmend bedeutender, insbesondere wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sozialer Einrichtungen Budget- oder Leitungsverantwortung übernehmen sollen. Dies stellt sie vor neue Herausforderungen und verlangt Kenntnisse, die im Rahmen der originären sozialen Ausbildung nicht vermittelt werden.

Der Zertifi katslehrgang Sozialmanagement hilft dabei, diese Lücke zu schließen und vermittelt die notwendigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Instrumente, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sozialer Einrichtungen dem steigenden wirtschaftlichen Druck gerecht werden können.

Zudem werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ausgewählte rechtliche Fragestellungen sensibilisiert, um juristische Stolperfallen im Sozialmanagement zu vermeiden.

Der Zertifikatskurs Sozialmanagement bietet dabei eine attraktive Alternative zu einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudium, da hier der zeitliche und finanzielle Aufwand überschaubar bleibt.

Zielgruppe: 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem sozialen Bereich, die für Fach- und Führungsaufgaben betriebswirtschaftliche und ausgewählte rechtliche Kompetenzen benötigen.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Hochschulzertifikat Sozialmanager/in
Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Für die Zulassung sollte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni, FH, Duale Hochschule Baden-Württemberg) und eine mindestens einjährige einschlägige qualifizierte Berufspraxis
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige einschlägige qualifizierte Berufspraxis

Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung.