Viele Entscheidungen in unserer hoch vernetzten Berufswelt können nur dann fundiert getroffen werden, wenn auch die technischen Aspekte berücksichtigt werden. Der Zertifikatslehrgang Technik für Betriebswirte vermittelt Ihnen ingenieurtechnische Grundlagen zur besseren Beurteilung betrieblicher Entscheidungsprozesse.
Aufbauend darauf können die Absolventinnen und Absolventen sich zielgerichtet in weitere, technische Zusammenhänge einarbeiten. Der Zertifikatslehrgang vermittelt das notwendige Wissen, um die Kommunikation und den Austausch zwischen technisch- und betriebswirtschaftlich-orientierten Abteilungen zu verbessern und zu fördern.
Fach- und Führungspersonal aus betriebswirtschaftlichen Bereichen, die beruflich mit technischen Sachverhalten konfrontiert sind.
Wie z. B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen:
- Einkauf
- Logistik
- Vertrieb
- Lieferantenmanagement und
- Qualitätsmanagement bzw. Projektleiter und Mitarbeiter in Produktentwicklungsprojekten oder technischen Investitionsprojekten
Für die Zulassung sollte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Uni, FH, Duale Hochschule Baden-Württemberg) und eine mindestens einjährige einschlägige qualifizierte Berufspraxis
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und eine dreijährige einschlägige qualifizierte Berufspraxis
Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung.